Ordnung im Kopf – 10 Listen, die dir helfen mit freiem Kopf deinen Alltag zu meistern

Nov. 28, 2023 | Alltagsorganisation

Ich liebe Listen. Sowohl beruflich als auch im privaten Alltag führe ich für die unterschiedlichsten Dinge Listen. Sie sind wie unsichtbare Helfer, die mir meinen hektischen Alltag als berufstätige Mutter Struktur und Klarheit verleihen. Ob es darum geht, den Kopf zu leeren, Ziele zu setzen oder spontane Ideen festzuhalten – Listen sind für mich unverzichtbare Werkzeuge, die mir dabei helfen, den Überblick zu behalten und mein Leben besser zu organisieren. 

In diesem Artikel möchte ich mit dir meine persönlichen Top-Listen teilen, die mir tagtäglich helfen, Ordnung in das Chaos und Ordnung in meinen Kopf zu bringen und meinen Fokus zu schärfen.

Vorteile von Listen

Listen dienen nicht nur als Gedächtnisstütze, sondern auch als Sammelbecken für Ideen und Gedanken. Vom scheinbaren Chaos im Kopf führen sie zu erstaunlicher Klarheit.

Du entscheidest, welche Listen zu dir passen und dich in deinem hektischen Alltag unterstützen können.

Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige besonders wirkungsvolle Listen werfen.

Liste #1 To-Do-Liste – Der zeitlose Klassiker der Organisation

Der Klassiker unter den Listen, um Ordnung im Kopf zu schaffen. Ich wette, auch du führst in irgendeiner Form To-Do-Listen. Hier halte ich alle Dinge fest, die ich zu erledigen habe, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird. Die To-do-Liste ist mein treuer Begleiter, wenn es darum geht, Aufgaben zu priorisieren und meinen Tag effektiv zu gestalten. Falls du neugierig darauf bist, wie du deine perfekte To-do-Liste erstellst, findest du wertvolle Tipps in diesem Artikel:

Liste #2 Ziele – Der Wegweiser für ein erfülltes Leben

Auf dieser Liste stehen meine Ziele. Für mein Business setzte ich mir Jahresziele und Quartalsziele. Auch privat ist es sinnvoll, sich Ziele zu setzen und regelmässig zu überprüfen, ob die täglichen Abläufe, To-Dos und Handlungsweisen dich zu deinen Zielen führen.

Liste #3 Braindump Liste – Der Parkplatz für alle Gedanken

Mithilfe dieser Liste entleerst du dein Gehirn. Du nimmst dir einen ruhigen Moment ohne Ablenkung und notierst alles, was in deinem Kopf herumschwirrt: Gedanken, Ideen, Ängste, Sorgen, Wünsche, berufliche oder private Aufgaben.

Später kannst du die Punkte organisieren, abarbeiten, auf eine entsprechende Liste verteilen oder einfach wieder streichen.

Das Führen der Braindump Liste vermeidet, dass du von plötzlich aufkommenden Gedanken herausgerissen wirst. Wenn du die Gedanken schnell notierst, flattern sie dir nicht weiter im Kopf herum und du kannst dich wieder konzentriert deiner aktuellen Aufgabe widmen.

Liste #4 Ideenlisten – Das Sammelfass für Kreativität und Inspiration

Kennst du das Gefühl, eine geniale Idee zu haben, nur um sie kurz darauf wieder zu vergessen, weil du sie nicht aufgeschrieben hast? Damit gute Ideen und Gedanken nicht so schnell wieder verfliegen, nutze ich Ideenlisten zu ganz verschiedenen Themen:

Reiseziele / Ausflüge / Freizeitgestaltung

In dieser Rubrik sammle ich alles, was mit unseren Reiseplänen und Freizeitaktivitäten zu tun hat. Von inspirierenden Hotelempfehlungen über Ausflugstipps bis hin zu entdeckungswerten Urlaubsorten.

Noch-lesen/schauen-Liste

Bücher, Filme, Serien oder Reportagen, die meine Neugier geweckt haben, landen auf dieser Liste.

Geschenkliste / Wunschliste

Eine besonders wichtige Liste, vor allem wenn Geburtstage, Feiertage oder die Black Week näher rücken. Hier halte ich fest, welche Geschenkideen ich für meine Familie habe, sowie materielle Wünsche, die ich mir selbst erfüllen möchte.

Businessideen

Auf dieser Liste notiere ich alle Ideen im beruflichen Bereich. Von neuen Blogartikeln über Produktideen bis hin zu Ideen zu Social Media Posts.

Die Ideenlisten sind nicht nur ein Auffangnetz für flüchtige Gedanken, sondern auch eine Inspirationsquelle, wenn ich nach neuen Impulsen suche. So bleibt kein Geistesblitz unbeachtet und meine kreativen Einfälle finden den Raum, den sie verdienen.

Liste #5 Bucket List – Die Reise zu unvergesslichen Momenten

Bislang habe ich noch keine Bucket List geführt, aber ich finde die Idee sehr schön. Es geht darum, nicht ganz alltägliche Wünsche und Ziele festzuhalten – jene Dinge, die man vor dem Tod erleben oder erreichen möchte. Die Bucket List ist sozusagen die To-do-Liste für das eigene Leben. Sie lädt ein, sich von der Routine zu lösen und das eigene Leben mit unvergesslichen Momenten zu füllen.

Eine besonders schöne Vorstellung finde ich das Führen einer Familien Bucket List. Diese Liste wird zu einem Wegweiser für unvergessliche Erlebnisse und bindet die Familie enger zusammen.

Liste #6 Einkaufsliste – Der Schlüssel zur gezielten und effizienten Besorgung

Logisch, auf diese Liste schreibe ich alle notwendigen Lebensmittel. Einmal wöchentlich erstellen wir zuhause den Menüplan und schreiben die dazu passende Einkaufsliste. Ohne diese ginge mit Sicherheit das eine oder andere vergessen.

Hier gibt es auch sehr hilfreiche Apps, wie Bring!. Hier lässt sich die Einkaufsliste mit anderen Familienmitgliedern teilen und ist auf dem Handy stets griffbereit, wenn der Einkauf einmal spontan und kurzfristig ansteht.

Liste #7 Rezeptliste – Die kulinarische Schatzkiste für die Familie

Die Rezeptliste ist für mich zu einem unverzichtbaren Begleiter in unserer Küche geworden. Einen eigenen Rezeptordner anzulegen, gefüllt mit allen Gerichten, die wir als Familie lieben, hat unsere Kochgewohnheiten revolutioniert. Diese Liste ermöglicht nicht nur einen schnellen Überblick über unsere kulinarischen Favoriten, sondern macht auch die Menüplanung zu einem spielerischen und zeitsparenden Akt. Die Rezeptliste fungiert als unsere kulinarische Schatzkiste, die uns bei Fragen «Was kochen wir heute?» inspiriert und unterstützt.

ch zum Selberschreiben Blog Banner

Wenn du dich endlich von den stressigen Essensfragen verabschieden willst, empfehle ich dir mein Rezeptbuch zum Selbsterstellen!

Liste #8 Packliste – Die Garantie für sorgenfreie Urlaube

Auch wenn ich die Packliste nur selten im Jahr benötige, sie ist so wertvoll, dass ich sie hier unbedingt erwähnen möchte. Ich führe eine immer wiederverwendbare Packliste für unsere Urlaube im Hotel oder auf dem Campingplatz bzw. in der Ferienwohnung. Dadurch fällt mir das Packen leicht und nichts Wichtiges geht vergessen.

Liste #9 Haushaltsliste – Der Schlüssel zu einem dauerhaft aufgeräumten Zuhause

Um dein Zuhause dauerhaft sauber und ordentlich zuhalten, kann ein Haushaltsplan sehr helfen. Hier geht es nicht nur um die täglichen Aufgaben, sondern auch um die seltener zu erledigenden Arbeiten, die oft übersehen werden. Mit einer klugen Struktur kannst du für jede Woche festlegen, welche Aufgaben anstehen, und für die selteneren Herausforderungen einen Monats- oder Jahresplan erstellen.

Haushaltsplan - kleiner Putzeimer mit Wischmopp auf Kalender

Liste #10 Journal – Die mentale Befreiung für klare Gedanken

Journaling ist in aller Munde und das nicht ohne Grund, denn es wirkt sich positiv auf deine persönliche Entwicklung aus.  Also schnapp dir Papier und Stift oder ein Tablet mit Eingabestift und probiere es noch heute aus. Beim Journaling schreibst du deine Gedanken und Gefühle nieder, die in deinem Kopf umherschwirren. Es ist eine Reise zu deinem Innersten, zu deinen Empfindungen und der Frage, welchen Effekt sie auf dich haben.

Es gibt verschiedene Methoden für das Journaling. Hier gilt es ausprobieren und nach Gefühl zu entscheiden. Einige bekannte Journaling Methoden sind:

  • Die 6-Minuten-Methode
  • ReflexionsfragenMorgenseitenErfolgsjournal
  • Journaling nach Prompts
  • Morgenseiten
  • Erfolgsjournal

Es gibt auch vorgedruckte Journals zu kaufen, die den Start für Journal-Anfänger ganz leicht machen. Also keine Ausreden 😉

Listen für Klarheit im Kopf

Fazit

Listen sind keine starren Vorgaben, denen du bedingungslos folgen musst. Sie sind flexibel und passen sich deinen Bedürfnissen an. Ich bin sicher, dass das Führen von Listen eine Revolution für deinen Alltag bedeuten kann. Sie sind nicht nur Werkzeug der Organisation, sondern auch Mittel zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Also probiere es aus und entdecke, wie Listen auch deinen Alltag bereichern können und dich mit Leichtigkeit durch den Alltag navigieren.

20 geniale Listen für deinen Alltag erhältst du mit dem Alltags-Assistent. Er hilft dir, deinen Kopf zu leeren, Gedanken zu sammeln und deinen Alltag zu strukturieren. Probiere es unbedingt aus!

Alltags-Assistent Banner

Sandy-Bank

Hey, ich bin Sandy

Ich bin Sandy und unterstütze vielbeschäftigte Mütter dabei, ihr Zuhause zu organisieren und Struktur sowie Routinen in ihren Alltag zu integrieren.

NEWSLETTER

ABBONIERE MEINEN NEWSLETTER UND SICHERE DIR FÜR 0,- DEN ALLTAGSPLANER.

Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr zum Thema Newsletterversand erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.

Rotho Swiss Design Logo

Erhalte 15% Rabatt auf deine Rotho-Bestellungen mit dem Code Ordnungundstil15

Suche

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner