5 Neujahrsvorsätze für Mamas: Erreiche deine Ziele und gehe cool durchs neue Jahr

Dez. 20, 2023 | Alltagsorganisation

Wie sieht es bei dir mit den Neujahrsvorsätzen aus – liebst du sie oder kannst du sie nicht ausstehen?

Nun, wir haben wahrscheinlich alle schon die Vision gehabt, im neuen Jahr zu einer sportlichen Person werden, uns gesund zu ernähren oder im Job richtig durchstarten.

Doch oft verblasst die frische Motivation schnell und wir müssen erkennen, dass es mehr braucht, als es sich nur zu wünschen. Vielleicht haben wir uns zu viel auf einmal vorgenommen oder unrealistische Ziele gesetzt. Hm, egal, sagen wir uns dann Mitte Februar und verschieben einen erneuten Versuch auf nächstes Jahr….

Aber nein, dieses Mal soll es anders sein!

In diesem Blogartikel möchte ich dir fünf Neujahrsvorsätze ans Herz legen, die wirklich sinnvoll sind – besonders für dich als berufstätige Mutter. Sie sollen nicht nur eine vorübergehende Motivation sein, sondern dir helfen, dein Leben als Zirkusdirektorin, die zwischen Karriere und Kindererziehung jongliert, in ein harmonisches Ballett zu verwandeln.

Und übrigens: Neue Vorsätze dürfen auch gerne mitten im Jahr angefangen werden. Also nimm sie dir nach und nach vor und bleib dran!

Mit diesen Vorsätzen verspreche ich dir mehr Zeit und weniger Stress!

Die Meisterin der Ziele

Schluss mit dem Jonglieren! In diesem Jahr setzt du klare Ziele. Versprich dir selbst, die wichtigsten Aufgaben an die Spitze deiner Liste zu setzen. Du bist die Regisseurin deines Lebens – du schreibst deine Regeln selbst!

Definiere dir starke Ziele, die du wirklich willst. Diese Ziele müssen tief in deinem Inneren verankert sein. Hinterfrage dein «Warum» hinter deinen Zielen und richte all deine Anstrengungen darauf aus, sie zu erreichen.

Gehe in Etappen voran und erreiche schrittweise deine Zwischenziele.

Wenn dein Ziel darin besteht, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, weil du eine tiefere Verbindung zu deinen Kindern herstellen willst und in deine Partnerschaft intensivieren möchtest, dann überlege, wie du mehr Zeit gewinnen kannst – sei es durch die Reduzierung deiner Arbeitszeit, das Delegieren von Aufgaben oder das Kürzen freiwilliger Engagements. Nicht alles wird sich von heute auf morgen ändern lassen, aber mit deinem Ziel vor Augen wirst du die richtigen Entscheidungen treffen.

Wenn du beispielsweise deine Essenplanung endlich vereinfachen und angenehmer gestalten möchtest, weil sie dich täglich in den Wahnsinn treibt und für Unruhe in der Familie sorgt, beginne damit, die Mahlzeiten mehrere Tage im Voraus zu planen. Sammle Rezepte, bündle den Einkauf und organisiere deine Küche neu. Auch dieses Ziel wirst du nicht über Nacht erreichen. Nimm dir die Zeit und entwickle deine individuelle Essensplan-Routine.

Falls du zum Thema Essensplanung zusätzliche Hilfe benötigst, schau dir meinen Family Food Organizer an. Hier findest du alles, was du für eine effiziente Essenplanung wissen musst und mit den Vorlagen und Listen kannst du sofort loslegen.

Architektin deiner Woche

Bye bye Chaos, hallo Organisation!

Wirf einen Blick auf deine Woche und erstelle einen Plan. Von Meetings bis zu Playdates – überlass nichts dem Zufall.

Nur mit einer durchdachten Planung deiner Monate, Wochen und Tage lernst du, deine kostbare Zeit realistischer zu managen.

Das Resultat? Weniger Stress und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in deinem Leben. Die Planung bildet das Fundament deines Alltags – mit ihr steht und fällt alles.

Beginne jeden Sonntagabend mit einer kurzen Reflexion über deine kommende Woche. Welche Termine stehen an? Welche Aufgaben müssen erledigt werden. Setze dir Prioritäten, markiere deine «Muss-erledigt-werden»- Aufgaben und ordne sie den Wochentagen zu. Plane auch Pausen, Momente für dich und für die Familie ein. Mit dieser Vorausplanung gewinnst du mehr Struktur und kannst gelassener auf spontane Herausforderungen reagieren.

Alltagsplaner Banner

Die Ordnungsqueen

Nicht zufällig verknüpfe ich die beiden Themen Ordnung und Alltagsorganisation in meinem Blog. Für mich sind sie untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Grundordnung und Sauberkeit im Haushalt verschaffen dir mehr Klarheit im Kopf, um den Herausforderungen des Alltags gestärkt zu begegnen.

In diesem Jahr machst du dein Zuhause zu einer Wohlfühloase. Nimm dir vor, dich regelmässig von unnötigem Ballast zu befreien. Erstelle dir deinen eigenen Ordnungsrhythmus und gelange zu deiner ganz individuellen Grundordnung, die es dir ermöglicht, deinen Haushalt entspannt zu führen.

Starte mit kleinen, regelmässigen Aufräumroutinen.

  • Reserviere jeden Tag 10 Minuten für das Aufräumen – eine kleine Investition mit grosser Wirkung
  • Nutzte Körbe oder Boxen für eine effiziente und geordnete Aufbewahrung
  • Miste regelmässig aus
  • Weise jedem Gegenstand in deinem Zuhause einen festen Platz zu
  • Richte eine «Kommandozentrale» ein – einen zentralen Ort für wichtige Dokumente, Kalender und Notizen, um den Überblick zu behalten

Heldinnenmomente

Reserviere dir täglich 30 Minuten nur für dich! Egal ob es Sport, ein Buch oder einfach nur Stille ist. Selbstpflege ist der exklusive VIP-Zugang zu einem erfüllten Leben. Der tägliche Heldinnenmoment ist entscheidend für deine mentale Gesundheit. Betrachte es als festen Bestandsteil deines Tages, der genauso wichtig ist, wie jede andere Verpflichtung. Du wirst erstaunt sein, wie viel positiven Einfluss diese kurze Auszeit auf dein gesamtes Wohlbefinden haben wird.

Expertin der Delegation

Identifiziere Bereiche in deinem Leben, in denen du Unterstützung gebrauchen könntest – Das kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sein. Und dann lerne zu delegieren.

Es gibt viele Möglichkeiten für dich und deine Familie, Aufgaben rund um den Haushalt, die Kinderbetreuung oder den Job abzugeben. Das könnte eine Putzfrau, eine Babysitterin, geteilte Verantwortung im Job oder der Einkaufslieferservice sein.

Du bist nicht allein! Halte die Augen offen und versprich dir selbst, Hilfe anzunehmen, wenn es zu viel wird. 

Neujahrsvorsätze für Mütter

Fazit

Hey Rockstar-Mom, dieses Jahr gehört dir! Wie du siehst, gibt es viele Punkte, mit denen du dafür sorgen kannst, dass du ab sofort mit kühlem Kopf deinen Alltag angehen und strukturieren kannst.

Jetzt bist du dran: Wähle einen der Vorsätze aus und starte jetzt! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!

Hinterlass mir einen Kommentar und verrate mir, welchen der 5 Vorsätze du umsetzen möchtest.

Sandy-Bank

Hey, ich bin Sandy

Ich bin Sandy und unterstütze vielbeschäftigte Mütter dabei, ihr Zuhause zu organisieren und Struktur sowie Routinen in ihren Alltag zu integrieren.

NEWSLETTER

ABBONIERE MEINEN NEWSLETTER UND SICHERE DIR FÜR 0,- DEN ALLTAGSPLANER.

Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr zum Thema Newsletterversand erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.

Rotho Swiss Design Logo

Erhalte 15% Rabatt auf deine Rotho-Bestellungen mit dem Code Ordnungundstil15

Suche

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner