Warum du eine Ta-da-Liste führen solltest

Mai 25, 2023 | Alltagsorganisation

Du kennst das sicher. Du hattest dir so viel vorgenommen für diesen Tag, die To-Do-Liste war voll. Am Abend blickst du auf die Liste und kannst wieder nur ein oder zwei Punkte davon abhaken. Du fällst völlig erschöpft auf die Couch, unzufrieden, mit dem Gefühl nichts erledigt zu haben. Du denkst, du hast versagt, fühlst dich gestresst und fragst dich, wie der Tag wieder so schnell an dir vorbeiziehen konnte?

So ging es mir sehr oft. Doch nun führe ich eine Ta-Da-Liste und bin viel zufriedener. Was genau es damit auf sich hat, erkläre ich dir hier.

To-Do-Listen und ihre Schattenseiten

Und nun sage ich dir was: Du hast mit Sicherheit viel mehr geschafft, als du denkst. Wir neigen dazu, uns an unserer To-Do-Liste zu messen.

Sind alle Punkte abgehakt – toll, super, weiter so!

Stehen noch einige Punkte unbearbeitet auf der Liste – versagt!

Doch mal ehrlich, wer kann schon alle Punkte auf der To-Do-Liste abhaken? Diese Liste wird doch gefühlt nie kleiner, stattdessen kommen immer neue Punkte drauf.

Doch denke jetzt zurück an einen solcher Tage, denke an gestern, an heute. Was hast du eigentlich alles gemacht:

  • Warst du arbeiten?
  • Hast du mit deinen Kinder gespielt?
  • Hast du die Wäsche gewaschen?
  • Hast du den Geschirrspüler ausgeräumt?
  • Hast du dein krankes Kind gepflegt?
  • Hast du ein wichtiges Gespräch mit deinem Partner geführt?
  • Hast du einen interessanten Artikel gelesen, der dir weitergeholfen hat?
  • Hast du ein warmes Bad genommen und dich erholt?

Ich denke, du merkst worauf ich hinaus will. Wir alle tun jeden Tag etliche Dinge, die wir nicht auf unsere To-Do-Liste schreiben. Weil sie einfach normal sind, weil sie zur Routine gweorden sind oder weil sie halt gemacht werden müssen…warum auch immer. Fakt ist, dass wir uns meist gar nicht bewusst sind, was wir jeden Tag alles tun. Und doch sind all diese «normalen» Aufgaben wichtig, damit unser Haushalt nicht im Chaos versinkt, unsere Kinder glücklich sind und unsere Partnerschaft sowie auch wir selbst funktionieren können.

Fokus ändern – Ta-Da-Liste führen

Statt dich also nur auf die unerledigten Dinge zu fokussieren, solltest du auch einen Blick auf alle erledigten Dinge werfen.

Und hier kommt die Ta-Da-Liste ins Spiel oder auch Done-Liste genannt.

Auf diese Liste schreibst du über den Tag verteilt alle erledigten Punkte auf. Notiere hier wirklich nicht nur die grossen, umfangreichen Dinge, sondern auch die kleinteiligen Zwischenergebnisse. Du wirst merken, wie dich dies über den Tag motiviert weitere Aufgaben anzugehen.

Am Ende des Tages kannst du dir mit dieser Ta-Da-Liste vor Augen führen, was du am Tage alles geleistet hast. Wenn du dies konsequent machst, wirst du erstaunt sein, was dort alles zusammen kommt. Auch dein Gefühl wird sich ändern. Du wirst stolz sein, auf das, was du alles geschafft hast und die unerledigten To-Dos daneben werden so relativiert.

Ta-Da-Liste: Wie Sie dir bei der Planung hilft

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob du in Zukunft also gar keine To-Do-Liste mehr schreiben sollst, sondern nur doch Ta-Da-Listen? Das entscheidest du natürlich selbst, ich empfehle jedoch, beides zu nutzen.

Und das Beste daran ist, dass dir deine Ta-Da Liste helfen wird, deine To-Dos besser zu planen. Wenn du die Ta-Da Liste eine Weile geführt hast, wird dir viel bewusster, was du täglich erledigen musst. So kannst du viel konkreter abschätzen, wie viel Zeit dir schlussendlich überhaupt übrig bleibt, um weitere To-Dos zu planen. Somit kannst du deine To-Do-Liste realistischer gestalten und das absolute Masterziel – das abhaken ALLER To-Dos auf der Liste – rückt näher.

Doch lass dich nicht verunsichern, wenn du dieses Masterziel nur selten erreichst. Mit Kindern, Job und Haushalt lauern überall unvorhergesehene Dinge, die deiner Planung in die Quere kommen können. Übertrage deine nicht erreichten To-Dos also einfach auf einen anderen Tag und erfreue dich deiner Ta-Da Liste!

Ta-da-Liste

Fazit

Eine Ta-Da Liste zusätzlich zur To-Do-Liste zu führen benötigt nicht viel Zeitaufwand, hat aber eine enorme Wirkung auf deine Motivation und hilft dir bei der Alltagsplanung.

Ta-Da Listen machen einfach gute Laune und das sollte doch schon Grund genug sein es einmal auszuprobieren.

In meinem umfassenden Alltagsplaner habe ich eine Ta-Da Liste in der Tagesplanung integriert. Willst du ihn haben, musst du dich nur hier unten in meinem Newsletter eintragen und schon kannst du loslegen.

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit der Ta-Da Liste. Hinterlass mir doch gern einen Kommentar und berichte darüber! ✍️

Sandy-Bank

Hey, ich bin Sandy

Ich bin Sandy und unterstütze vielbeschäftigte Mütter dabei, ihr Zuhause zu organisieren und Struktur sowie Routinen in ihren Alltag zu integrieren.

NEWSLETTER

ABBONIERE MEINEN NEWSLETTER UND SICHERE DIR FÜR 0,- DEN ALLTAGSPLANER.

Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr zum Thema Newsletterversand erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.

Rotho Swiss Design Logo

Erhalte 15% Rabatt auf deine Rotho-Bestellungen mit dem Code Ordnungundstil15

Suche

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner