Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt natürlich unverändert
In meinem letzten Artikel habe ich dir unseren Bastelwagen vorgestellt und dir Inspirationen gegeben, wie du das Bastel-Chaos bändigen kannst.
Aber was machst du mit all den fantastischen Kunstwerken, die dabei entstehen – besonders mit den Kinderzeichnungen?
Als Mutter kennst du das Dilemma sicher nur allzu gut: Auf der einen Seite möchtest du die Fantasie und Kreativität deiner Kleinen fördern und bist begeistert von ihren Kunstwerken. Aber auf der anderen Seite droht die Papierflut schnell ausser Kontrolle zu geraten.
In diesem Artikel möchte ich mit dir Ideen teilen, was du mit den Kunstwerken anstellen und wie du die Kinderzeichnungen aufbewahren kannst, ohne den Überblick zu verlieren.
Kinderzeichnungen aufhängen
Es ist so wichtig, die Werke der Kleinen zu würdigen, indem man ihnen einen besonderen Platz gibt. Warum nicht eine Ecke in deinem Zuhause einrichten, wo die Kinder stolz ihre Kunstwerke präsentieren können? Ob mit einer Pinnwand, einem Seil, Klemmbrettern oder Wechselrahmen – hier gibt es diverse Möglichkeiten und du kannst hier richtig kreativ werden!

Hier sind ein paar Ideen für die Gestaltung einer solchen Bildergalerie:
Pinnwand aus Kork
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
10 Stück Pinnwand Kork, Sechseckige Korkplatte Selbstklebende Korkwand, Korkplatten für Die Wand... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Magnetleiste
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
bonna Magnettafel 4 Stück, Starke Magnetleisten, Schwarz Memorandum Pinnwand Magnettafel klein für... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Kühlschrank mit Magneten
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
SUNURS Bunte Niedliche Kühlschrankmagnete für Schließfach, Starke Dekorative Lustige... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Eine Schnur oder ein Fotoseil
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
LeTOMA – Fotoseil mit bunten Metall-Klammern - 100 cm & 10 Klammern im Smiley-Design in den Farben... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Drahtgitter
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
SONGMICS Fotowand aus Drahtgitter, 2er Set, Wanddekor, Wandgitter, DIY, multifunktionale Gitterwand,... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Einen Bilderrahmen, den die Kinder selbst befüllen können
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
Hipsignal Kinder Bilderrahmen, 2 Stück A4 Befüllba Bilderrahmen für Kinder mit Frontöffnung und... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Posterleisten
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
Sanauto A4 Posterleiste Posterschiene Posterleisten 21CM, Magnet Magnetische Holz Poster Aufhänger... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Zeichnungen mit Washi-tape an die Wand oder Fenster kleben – lässt sich ohne Rückstände wieder entfernen
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
YUBBAEX Washi Tape 30 Rollen Masking Tape Klebeband Bunt für Heimwerker, Dekoratives Handwerk,... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Achte immer darauf, dass die Galerie nicht überladen wird. Sobald ein neues Bild dazukommt, kann ein Älteres Platz machen.
Kinderzeichnungen ausmisten
Nicht jede Zeichnung muss für immer und ewig aufbewahrt werden. Nachdem die Kunstwerke stolz präsentiert wurden, ist es völlig in Ordnung, einige davon auszumisten.

Doch das Loslassen fällt oft schwer. Als Mamas sind wir so stolz auf unsere Kinder und schätzen ihre kreative Mühe. Die Versuchung, alles aufzubewahren, um ihre Entwicklung zu dokumentieren, ist gross. Wir sind emotional mit diesen kleinen Kunstwerken verbunden, und es ist daher besonders schwer, sie einfach wegzugeben. Um dieses Loslassen leichter zu machen, habe ich bereits in meinem Artikel „Emotionale Dinge ausmisten: Was tun mit den Erinnerungsstücken?“ darüber geschrieben.
Denk daran, dass das Ausmisten kein Akt der Herzlosigkeit ist, sondern vielmehr Platz schafft für neue Erinnerungen und die Bedeutung der verbleibenden Kunstwerke unterstreicht.
Kinderzeichnungen sammeln
Zeichnungen, die dir besonders am Herzen liegen, behältst du natürlich.
Um die Malereien sicher und ordentlich aufzubewahren gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bevor du sie verstaust, empfehle ich dir, das Datum oder Monat und das Jahr sowie den Namen des Kindes auf der Rückseite zu vermerken.
Hier sind ein paar Ideen, wie du Kinderzeichnungen aufbewahren kannst:
- Sammelmappen Verschiedene Größen sind erhältlich, und es wäre sogar eine schöne Idee, die Kinder selbst ihre Mappen gestalten zu lassen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
Leitz Esselte 6586 Zeichnungsmappe (mit Bändern, A3, Karton), Natur* | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
- Hängeregisterboxen: Diese bieten eine übersichtliche Möglichkeit, die Zeichnungen zu organisieren und zu schützen. Du könntest sie nach Monaten, Jahren oder sogar nach den Kindern sortieren.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
BIGSO BOX OF SWEDEN Johan Hängeregisterbox mit Deckel – stilvolle Archivschachtel inklusive 8... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
- Binden zu einem Buch: Eine platzsparende und kreative Option ist es, die Kunstwerke in einem Buch zusammenzufassen. So entsteht ein wertvolles Erinnerungsstück, das leicht aufbewahrt und durchgeblättert werden kann.
Indem du Mappen und Boxen einmal jährlich durchgehst und ausmistest, sorgst du dafür, dass nur die schönsten und emotionalsten Zeichnungen erhalten bleiben. So behältst du eine Sammlung, die wirklich bedeutungsvoll ist und die Entwicklung deiner Kinder im Laufe der Zeit widerspiegelt.
Kinderzeichnungen digitalisieren
Die platzsparendste Option ist das Digitalisieren der Kunstwerke. Scanne sie einfach ein oder fotografiere sie bei Tageslicht auf einer weissen Unterlage ab. Lege eine durchdachte Ordnerstruktur an (beispielsweise pro Kind und Jahr ein eigener Ordner), schon kannst du die Fluten an Bildern ganz schnell und einfach ablegen. Doch auch hier gilt, vorher ausmisten!
Das Schöne am Digitalisieren ist, dass du nun die Möglichkeit hast, Fotobücher oder Kalender damit zu gestalten.
Eine praktische Idee sind auch digitale Bilderrahmen. Hier kannst du mehrere Bilder draufladen, die dann im Wechsel angezeigt und jederzeit ausgetauscht werden können.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
AEEZO 32GB 10,1 Zoll WLAN Digitaler Bilderrahmen,1280x800 HD IPS Touchscreen,Unterstützt SD... | Jetzt Preis bei Amazon ansehen* |
Eine besonders schöne Idee habe ich bei www.tinyart.love entdeckt. Hier entsteht aus den Kinderzeichnungen ein einzigartiger Artprint. Das werde ich sicher ausprobieren ❤️
Kinderzeichnungen recyceln und weitere kreative Ideen
Manche Kinderzeichnungen sind einfach zu schön, um sie wegzuwerfen, aber du möchtest sie auch nicht alle behalten? Warum nicht aus den Papierbergen etwas Neues machen?
Das wird sicher auch den Kleinen gefallen, wenn sie sehen, was sie Besonderes daraus erschaffen können. Auf diese Weise werden die Kunstwerke weiterleben, auch wenn die nicht mehr im Original erhalten bleiben.
Hier sind einige Ideen, was aus den Kunstwerken entstehen kann:
- Laminiere ausgewählte Kinderzeichnungen und nutze sie als Untersetzer für den Esstisch.
- Nutze die Bilder als Geschenkpapier
- Bastelt individuelle Grusskarten oder gestaltet Collagen.
- Bei ellapaul.de werden Zeichnungen quasi zum Leben erweckt und es entstehen Stofftiere daraus.
- Bei bekannten Online Fotoshops kannst du die Kunstwerke auf diverse Produkte drucken lassen: Bsp.: Handyhüllen, Tassen, Magnete, Kleidung, uvm.
Aufbewahrungstipps für Gebasteltes
Ähnlich, wie mit den gemalten Bildern ist es auch mit den gebastelten Figuren und Co.. Allerdings lassen sich diese nicht einfach abheften oder einscannen.

Auch hier finde ich die Idee gut, den Dingen zunächst einen würdigenden Platz zu geben. Du könntest im Regal ein Fach freihalten, in dem die neuesten Basteleien einen Platz finden und immer wieder gegen Neuankömmlinge ausgetauscht werden.
Für die schönsten Bastelkreationen kannst du natürlich eine Kiste anlegen, um diese länger aufzubewahren. Doch damit du nicht bald Platzprobleme bekommst, miste diese wieder regelmässig aus.
Fazit
Ich hoffe, du bist mit diesen Tipps und Vorschlägen nun bestens gerüstet, um die Kunstwerke deiner Kleinen aufbewahren zu können.
Ermutige deine Kinder, kreativ zu sein und zeige ihnen, dass die Werke wertgeschätzt werden – egal ob in digitaler Form, an der Wand oder in einer liebevoll gestalteten Mappe.
Denn am Ende sind es die Erinnerungen, die zählen.

Hast du weitere Ideen, was man Kinderzeichnungen aufbewahren kann? Dann her damit, ich freu mich auf viele kreative Ideen, gerne mit Fotos!
0 Kommentare